
Trinidad und Tobago
Der Senat im karibischen Staat Trinidad und Tobago hat beschlossen, das Mindestalter für Eheschließungen für alle EinwohnerInnen auf 18 Jahre anzuheben. Bis jetzt variiert das gesetzliche Mindestalter nach Religion: Während es für christliche und zivile Ehen bei 18 Jahren liegt, gibt es Ausnahmen für MuslimInnen (Mädchen 12, Buben 16 Jahre), HinduistInnen (Mädchen 14, Buben 18 Jahre) und Angehörige des Orisha-Glaubens (Mädchen 16, Buben 18 Jahre). Eine parlamentarische Zustimmung steht noch aus. In den vergangenen 20 Jahren wurden in Trinidad und Tobago über 3.400 Kinderehen geschlossen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.